KBS (Auswahl) |
1910/11 |
1914 |
1936 |
1939 |
1940/41 - 1960 |
1968/69 - 1991/92 |
1992/93 - 1993/94 |
1994/95 |
1995/96 - 1999/2000 |
2000/01 - 2002 |
23 |
3d |
106c |
107c |
208h |
681 704 |
261 266 |
266 267 |
206.50 206.51 206.52 |
209.50 209.51 209.52 |
Streckenabschnitt |
Aufnahme ÖPV |
Einstellung ÖPV |
Status |
Treuenbrietzen - Belzig |
25.03.1904 |
01.10.1962 |
außer Betrieb |
Belzig - Brandenburg a.d. Havel |
13.12.2003 ° |
Brandenburg a.d. Havel - Rathenow |
|
in Betrieb |
Rathenow - Neustadt (Dosse) |
30.11.2003 |
außer Betrieb |
° kein Betrieb vom 30.11.2000 bis 09.06.2001
Station |
km |
umbenannt in |
Aufnahme ÖPV |
Einstellung ÖPV |
Treuenbrietzen ² |

 |
0,0 |
Treuenbrietzen Brandenbg. Städtebahn [08.07.1905] Treuenbrietzen |
25.03.1904 |
01.10.1962 |
Haseloff-Niederwerbig |
 | 6,6 |
|
25.03.1904 |
01.10.1962 |
Niemegk |
|
11,8 |
Niemegk (Kr. Zauch-Belzig) Niemegk [26.03.1953] |
25.03.1904 |
01.10.1962 |
Dahnsdorf |

 |
15,4 |
Dahnsdorf (Kr. Zauch-Belzig) Dahnsdorf (b Belzig) [26.03.1953] |
25.03.1904 |
01.10.1962 |
Belzig ² |
 |
21,6 |
Belzig Brandenbg. Städtebahn [08.07.1905] Belzig |
25.03.1904 |
13.12.2003 ° |
Fredersdorf (Kr. Zauch-Belzig) |
|
29,4 |
Fredersdorf (b Belzig) [17.05.1953] Fredersdorf (Belzig) |
25.03.1904 |
13.12.2003 ° |
Lütte |
|
31,7 |
|
25.03.1904 |
13.12.2003 ° |
Dippmannsdorf-Ragösen |
 |
35,3 |
Dippmannsdorf |
25.03.1904 |
13.12.2003 ° |
Golzow (Kr. Zauch-Belzig) |
|
40,0 |
Golzow (Landkr. Brandenburg) [17.05.1953] Golzow (b Brandenburg) Golzow (Brandenburg) |
25.03.1904 |
13.12.2003 ° |
Pernitz |
|
42,0 |
Golzow Nord Golzow (Landkr. Brandenburg) Nord Golzow (b Brandenburg) Nord Golzow (Brandenburg) Nord |
zw. 34 u. 36 |
13.12.2003 ° |
Krahne |
 |
46,5 | |
25.03.1904 |
13.12.2003 ° |
Reckahn |
|
48,5 |
|
25.03.1904 |
13.12.2003 ° |
Göttin |
|
52,0 |
|
25.03.1904 |
28.05.1995 |
Brandenburg Neustadt ² |
|
56,6 |
Brandenburg Hbf |
25.03.1904 |
|
Brandenburg Altstadt |
 |
60,7 |
|
25.03.1904 |
|
Görden |
|
63,4 |
|
25.03.1904 |
|
Bohnenland |
 |
66,1 |
|
19.05.1906 |
1934 |
Bohnenland |
|
67,25 |
|
1938 |
28.05.1995 |
Fohrde |
|
70,45 |
|
25.03.1904 |
|
Pritzerbe |

 |
72,15 |
|
25.03.1904 |
|
Gapel |
 |
77,5 |
Döberitz-Gapel (Kr. Westhavelland) Döberitz |
01.10.1916 |
|
Döberitz |
|
79,07 |
Döberitz (Kr. Westhavelland) Döberitz Nord [17.05.1953] |
25.03.1904 |
02.06.1996 |
Premnitz Süd |
|
80,1 |
Premnitz Zentrum |
18.07.1916 |
|
Premnitz |
|
82,0 |
Premnitz Nord |
25.03.1904 |
|
Mögelin |
|
84,95 |
|
25.03.1904 |
28.05.1995 |
Heidefeld |
|
86,17 |
|
1937 |
28.05.1995 |
Rathenow Süd |
|
89,16 |
|
1926 |
24.05.1998 |
Rathenow ² |
| 90,25 |
Rathenow Brandenbg. Städtebahn [08.07.1905] Rathenow |
25.03.1904 |
|
Rathenow Nord |
 |
93,6 |
|
1930 |
30.11.2003 |
Albertsheim |
|
98,04 |
|
zw. 34 u. 36 |
28.05.1995 |
Hohennauen |
|
100,14 |
|
25.03.1904 |
30.11.2003 |
Spaatz |
|
103,89 |
|
25.03.1904 |
30.11.2003 |
Rhinow |
 |
110,11 |
|
25.03.1904 |
30.11.2003 |
Friedrichsdorf (Kr. Ruppin) |
|
114,5 |
Großderschau |
25.03.1904 |
30.11.2003 |
Sieversdorf |
|
118,65 |
Sieversdorf (Kr. Ruppin) Sieversdorf (Kr. Kyritz) [17.05.1953] Sieversdorf (b Neustadt/Dosse) Sieversdorf (Neustadt/D) |
25.03.1904 |
30.11.2003 |
Hohenofen |
|
120,6 |
|
25.03.1904 12.1999 |
28.09.1996 30.11.2003 |
Neustadt a/D. ¹ ² |
 |
125,6 |
Neustadt a/D. Brandenbg. Städtebahn [08.07.1905] Neustadt (Dosse) |
siehe Ruppiner Kreisbahn |
° keine Bedienung vom 30.11.2000 bis 09.06.2001
¹ Nutzung des Kleinbahnhofs gemeinsam mit der Ruppiner Kreisbahn
² in Treuenbrietzen, Belzig, Brandenburg, Rathenow und Neustadt jeweils Nutzung eines Kleinbahnhofs in unmittelbarer Nachbarschaft zum Staatsbahnhof (in alten Kursbüchern mit "Städtebf" oder "Brand. St." bezeichnet)

zwei von drei 1933 bis 1935 in Dienst gestellte dieselelektrische Triebwagen
Links zur Brandenburgischen Städtebahn
wikipedia: Brandenburgische Städtebahn
Ausführliche Forenbeiträge auf drehscheibe-online.de mit Gleisplänen und Fotos: Teil 1 (Treuenbrietzen), Teil 2 (Nimegk), Teil 3 (Dahnsdorf), Teil 4 (Preußnitz), Teil 5 (Belzig), Teil 6 (Fredersdorf / Lütte), Teil 7 (Dippmannsdorf), Teil 8 (Golzow), Teil 9 (Golzow historisch), Teil 10 (Golzow Nord / Krahne), Teil 11 (Reckahn), Teil 12 (Göttin), Teil 13 (Brandenburg Süd), Teil 14 (Brandenburg Hbf)
Frank und Jörg Bruchertseifers Streckenlexikon: Strecke Belzig - Brandenburg (Havel)
Frank und Jörg Bruchertseifers Streckenlexikon: Strecke Brandenburg (Havel) - Rathenow
Frank und Jörg Bruchertseifers Streckenlexikon: Strecke Rathenow - Neustadt (Dosse)
Eisenbahnen im Berliner Raum: Brandenburgische Städtebahn
Beiträge zur Lokomotiv- und Eisenbahngeschichte: Brandenburgische Städtebahn
Webseite der Interessengemeinschaft Brandenburgische Städtebahn e.V.
Literatur zur Brandenburgischen Städtebahn
Menzel, Walter: Die Brandenburgische Städtebahn / Zum 100-jährigen Bestehen der Eisenbahnstrecke Treuenbrietzen–Neustadt (Dosse)
2004, Verlag B. Neddermeyer, ISBN 3-933254-44-2
1984, transpress Verlag bzw. alba Buchverlag ISBN 3-87094-208-8
Menzel, Walter: Die Brandenburgische Städtebahn
1984, transpress Verlag bzw. alba Buchverlag ISBN 3-87094-208-8
Neuer, Horst / Schönefuss, Jürgen: 75 Jahre Brandenburgische Städtebahn
1979, in "Der Modelleisenbahner" 3/1979, S. 72-75
Preuß, Erich: Archiv deutscher Klein- und Privatbahnen: Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern
1994, transpress Verlag, ISBN 3-344-70906-2
Gotschlich, Franz: 500 PS-dieselelektrischer Triebwagen der Brandenburgischen Städtebahn.
Verkehrstechnik, 19. Jahrgang, Heft 5 (5. März 1938), S. 105-111, 11 Abb.
zur Übersicht 'Bahnstrecken in Brandenburg'
© 2001-2020 Axel Mauruszat, zuletzt geändert am 01.05.2020
|