größte Neigung: 1:80
kleinster Krümmungshalbmesser: 250 m
Spurweite: 1435 mm
Im April 1929 von der AEG gelieferte 1C-Heißdampft-Tenderlokomotive
Streckenabschnitt |
Eröffnung |
Einstellung ÖPV |
Einstellung GV |
Streckenstillegung |
Bad Freienwalde - Hohen Wutzen |
03.10.1930 |
27.06.1965 |
22.05.1966 |
01.03.1967 |
Hohen Wutzen - Zehden |
03.10.1930 |
01.1945 |
01.1945 |
|
Station | km | umbenannt in | Aufnahme ÖPV | Einstellung ÖPV |
Bad Freienwalde (Oder) Klbf | | 0,00 | | 03.10.1930 | 27.06.1965 |
Schiffmühle | | 2,71 | | 03.10.1930 | 27.06.1965 |
Neuenhagen (Neum.) Ziegeleien | | 3,9 | Neuenhagen (Kr. Bad Freienwalde) Ziegelei | 11.1930 | 27.06.1965 |
Neuenhagen (Neum.) | | 5,93 | Neuenhagen (Kr. Bad Freienwalde) [26.03.1953] | 03.10.1930 | 27.06.1965 |
Alt Glietzen | | 8,09 | | 03.10.1930 | 27.06.1965 |
Hohen Wutzen Bf. | | 10,10 | Hohenwutzen | 03.10.1930 | 27.06.1965 |
Hohen Wutzen Saldernbrücke | | 10,40 | Hohenwutzen Saldernbrücke | 03.10.1930 | 01.1945 |
Alt Küstrinchen * | | 10,98 | Johannesmühle | 03.10.1930 | 01.1945 |
Nieder Wutzen * | | 12,06 | Niederwutzen | 03.10.1930 | 01.1945 |
Hagershorst * | | 14,76 | | 03.10.1930 | 01.1945 |
Zehden (Oder) * | | 17,43 | | 03.10.1930 | 01.1945 |
* Die Bahnhöfe Alt Küstrinchen, Nieder Wutzen, Hagershorst und Zehden (Oder) befinden sich heute auf polnischem Staatsgebiet
Literatur zur Kleinbahn Freienwalde - Zehden
Horst Regling: Bad Freienwalde (Oder) - Zehden (Oder)
Sammelwerk "Neben- und Schmalspurbahnen in Deutschland", 9. Ergänzungslieferung (1996), GeraNova-Verlag
Preuß, Erich: Archiv deutscher Klein- und Privatbahnen: Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern
1994, transpress Verlag, ISBN 3-344-70906-2
zur Übersicht 'Bahnstrecken in Brandenburg'
© 2001-2017 Axel Mauruszat, zuletzt geändert am 20.08.2017
|