Streckenabschnitt |
Aufnahme ÖPV |
Einstellung ÖPV |
Status |
Guben - Forst |
01.06.1904 |
30.05.1981 |
größtenteils abgebaut, südl. Guben: Nutzung als Anschlußgleis für das Industriegebiet Guben Süd |
¹ Trasse Grießen -
Briesnig Teil des Oder-Neiße-Fernradwanderwegs
Station | km | umbenannt in | Aufnahme ÖPV | Einstellung ÖPV |
Guben |
 |
0,0 |
1. Wilhelm-Pieck-Stadt Guben 2. Guben |
siehe Niederschlesich-Märkische Eisenbahn |
Schlagsdorf | | 6,8 | | 01.06.1904 | 30.05.1981 |
Groß-Gastrose |  | 10,0 | Groß Gastrose | 01.06.1904 | 30.05.1981 |
Taubendorf | | 12,4 | | 20.07.1908 | 30.05.1981 |
Grießen (Regierungsbezirk Frankfurt a/O.) | | 16,3 | Grießen (Bez. Frankfurt Oder) Grießen (Niederlaus.) [15.01.1930] | 01.06.1904 | 30.05.1981 |
Horno | | 18,9 | | 01.10.1905 | 30.05.1981 |
Briesnigk | | 22,7 | Briesnig [20.01.1938] | 01.06.1904 | 30.05.1981 |
Mulknitz | | 26,0 | | 01.10.1905 | 30.05.1981 |
Forst (Lausitz) |  | 30,6 | | siehe Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn |
Literatur zur Nebenbahn Guben - Forst
Zach, Thomas / Schulz, Werner: Wilhelm-Pieck-Stadt Guben - Forst / Betrachtungen zu einer Nebenbahn
7/1981, in "Der Modelleisenbahner"
Dank für Daten an
Frank Gutschmidt
zur Übersicht 'Bahnstrecken in Brandenburg'
© 2002-2017 Axel Mauruszat, zuletzt geändert am 02.07.2017
|