Streckenlänge: 29,83 km
größte Neigung: 10‰
Spurweite: 1435 mm
KBS (Auswahl) |
1914 |
1936 |
1939 |
1944/45 |
1951/52 |
1960 |
1968/69 |
3e |
106b |
107b |
121p |
121k |
110f |
801 |
zu den Kursbuchtabellen
Streckenabschnitt |
Aufnahme ÖPV |
Einstellung ÖPV |
Status |
Paulinenaue - Fehrbellin |
12.09.1880 |
30.05.1970 |
kein PV |
Fehrbellin - Neuruppin Königstor |
abgebaut |
Neuruppin Königstor - Neuruppin Paulinenauer Bf |
15.05.1930 |
abgebaut |
Neuruppin Königstor - Neuruppin Hauptbahnhof |
16.05.1930 |
30.05.1970 |
bis zur Ruppiner Eisenbahn abgebaut |
Station |
km |
umbenannt in |
Aufnahme ÖPV |
Einstellung ÖPV |
Paulinenaue |


 |
0,00 |
|
siehe Hamburger Bahn |
Eichberge |
|
2,55 |
|
zw. 45 u. 51 |
30.05.1970 |
Lobeofsund |
|
5,83 |
|
12.09.1880 |
30.05.1970 |
Betzin-Carwesee |
|
10,12 |
Betzin-Karwesee |
12.09.1880 |
30.05.1970 |
Fehrbellin |
 |
15,84 |
|
12.09.1880 |
30.05.1970 |
Dammkrug |
 |
19,13 |
|
12.09.1880 |
30.05.1970 |
Buskow |
|
22,53 |
Buskow (Kr Ruppin) Buskow (Kr Neuruppin) |
zw. 30 u. 36 |
30.05.1970 |
Treskow |
|
25,70 |
|
12.09.1880 |
30.05.1970 |
Neuruppin Anstalt |
|
27,13 |
Neuruppin Süd |
zw. 30 u. 36 |
30.05.1970 |
Neuruppin Königstor |
|
28,3 |
Neuruppin Fehrbelliner Straße |
um 1930 |
30.05.1970 |
Neuruppin |

 |
28,5 |
Neuruppin Paulinenauer Bf |
12.09.1880 |
15.05.1930 ¹ |
Neuruppin Neustädter Straße |
|
29,3 |
|
um 1930 |
vor 1944 |
Neuruppin |


 |
30,47 |
1. Neuruppin Hauptbahnhof 2. Neuruppin |
siehe Ruppiner Eisenbahn |
¹ danach Weiterführung der Strecke zum Hauptbahnhof unter Aufgabe des Paulinenauer Bahnhofs
Literatur zur Paulinenaue-Neuruppiner Eisenbahn
Preuß, Erich: Archiv deutscher Klein- und Privatbahnen: Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern
1994, transpress Verlag, ISBN 3-344-70906-2
Die Ruppiner Eisenbahn (Stationen, Geschichte und Geschichten)
1998, Spree-Presse- und PR-Büro, ISBN 3-933039-02-9
Brandt, Walter: Vom feurigen Elias und der sanften Elise / Die Privatbahnen und Kleinbahnen der Mark Brandenburg und Berlins
1968, Albis Verlag
Dank für Daten an
Lothar Schulz aus Tarmow
|

|