Streckenabschnitt |
Aufnahme ÖPV |
Einstellung ÖPV |
Status |
Zschipkau - Klettwitz |
20.09.1887 |
22.05.1966 |
abgebaut |
Klettwitz - Annahütte |
28.05.1967 |
Annahütte - Finsterwalde |
außer Betrieb |
Sallgast - Costebrau-Friedrichsthal |
29.03.1896 |
zw. 45 u. 51 |
abgebaut |
Costebrau-Friedrichsthal - Lauchhammer |
01.09.1902 |
zw. 60 u. 67 |
Station | km | umbenannt in | Aufnahme ÖPV | Einstellung ÖPV |
Finsterwalde |

 |
0,0 |
Finsterwalde (Niederlausitz) [01.10.1908] Finsterwalde (Niederlaus) Finsterwalde (Niederlausitz) [15.05.1935] |
siehe Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn |
Massen |
|
1,4 |
|
zw. 14 u. 36 |
28.05.1967 ¹ |
Schacksdorf |
|
4,0 |
|
zw. 14 u. 36 |
28.05.1967 ¹ |
Klingmühl-Lichterfeld |
|
8,5 |
|
20.09.1887 |
28.05.1967 |
Sallgast |
|
11,5 |
|
20.09.1887 |
28.05.1967 |
Poley |
|
13,6 |
|
20.09.1887 |
28.05.1967 |
Annahütte |
 |
15,1 |
|
20.09.1887 |
28.05.1967 |
Särchen |
|
15,7 |
Annahütte Reichsstraße |
zw. 14 u. 36 |
zw. 45 u. 51 ¹ |
Klettwitz Krankenhaus |
|
16,4 |
|
zw. 14 u. 36 |
28.05.1967 ¹ |
Klettwitz |
 |
17,6 |
|
20.09.1887 |
28.05.1967 |
Zschipkau |
|
20,2 |
Schipkau [01.1938] |
20.09.1887 | 22.05.1966 |
¹ Halte nicht verzeichnet im KB 1944/45, jedoch auf Karte der Rbd Cottbus 1945
Station | km | umbenannt in | Aufnahme ÖPV | Einstellung ÖPV |
Sallgast | | 0,0 | | siehe oben |
Römerkeller | | 4,7 | | 29.03.1896 | zw. 45 u. 51 |
Costebrau-Friedrichsthal |  | 7,6 | Kostebrau | 29.03.1896 | 02.09.1962 |
Lauchhammer Nord | | 11,8 | | zw. 39 u. 44 | 02.09.1962 |
Lauchhammer | | 12,8 | Lauchhammer Ost | siehe Oberlausitzer Eisenbahn |
Literatur zur Schipkau-Finsterwalder Eisenbahn
Zschipkau-Finsterwalder Eisenbahn
In: Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen, 52. Jahrgang, Nr. 79 (12. Oktober 1912), S. 1259–1260.
Preuß, Erich: Archiv deutscher Klein- und Privatbahnen: Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern
1994, transpress Verlag, ISBN 3-344-70906-2, S. 169–173.
zur Übersicht 'Bahnstrecken in Brandenburg'
© 2001-2020 Axel Mauruszat, zuletzt geändert am 29.12.2020
|