Streckenlänge: 78,0 km
Spurweite: 1435 mm
größte Neigung: 1:80
kleinster Bogenhalbmesser: 300 m
KBS (Auswahl) |
1914 |
1936 - 1939 |
1944/45 - 1960 |
1968/69 - 1991/92 |
1992/93 - 1994/95 |
1995/96 - 1999/2000 |
2000/01 - 2001/02 |
53c |
108b |
121d |
916 |
286 |
206.63 206.64 |
209.63 |
Streckenabschnitt |
Aufnahme ÖPV |
Einstellung ÖPV |
Status |
Eberswalde - Britz |
siehe Berlin-Stettiner Eisenbahn |
Britz - Joachimsthal |
01.07.1898 |
|
in Betrieb |
Joachimsthal - Templin |
15.12.1898 09.12.2018 |
09.12.2006 |
in Betrieb |
Templin - Fürstenberg |
17.08.1899 |
01.06.1996 |
Draisinenbahn |
Station | km | umbenannt in | Aufnahme ÖPV | Einstellung ÖPV |
Eberswalde |  | 0,0 | Eberswalde Hbf [01.04.1939] | siehe Berlin-Stettiner Eisenbahn |
Britz (Kr. Angermünde) | | 4,8 | Britz (Kr. Oberbarnim) Britz (Kr. Eberswalde) [26.03.1953] Britz |
Golzow (Kr. Angermünde) |  | 9,5 | Golzow (Kr. Eberswalde) [26.03.1953] Golzow (b Eberswalde) | 01.07.1898 | |
Alt Hüttendorf |  | 15,5 | | 01.07.1898 | |
Werbellinsee |

 |
17,9 |
1. Joachimsthal Süd 2. Joachimsthal Kaiserbahnhof |
05.12.1898 |
|
Joachimsthal |
 |
20,0 | |
01.07.1898 |
|
Friedrichswalde (Kr. Angermünde) |
 |
26,6 |
Friedrichswalde (Kr. Templin) Friedrichswalde (Kr. Eberswalde) [26.03.1953] Friedrichswalde (b Eberswalde) |
15.12.1898 09.12.2018 |
09.12.2006 |
Ringenwalde (Kr. Templin) |  | 29,6 | Ringenwalde (b Templin) | 15.12.1898 09.12.2018 | 09.12.2006 |
Götschendorf | | 34,2 | | 29.05.1960 09.12.2018 | 09.12.2006 |
Milmersdorf | | 36,4 | | 15.12.1898 09.12.2018 | 09.12.2006 |
Ahrensdorf | | 41,1 | Templin-Ahrensdorf | 15.12.1898 09.12.2018 | 09.12.2006 |
Templin Vorstadt | | 46,1 | Templin Stadt | siehe Nebenbahn Löwenberg - Prenzlau |
Templin |  | 47,4 | |
Neu Placht | | 54,1 | | 17.08.1899 | 19.05.1996 |
Tangersdorf | | 60,3 | Tangersdorf (Mark) Tangersdorf | 01.10.1901 | 27.05.1995 |
Hohenlychen |  | 63,8 | | 15.07.1905 | 19.05.1996 |
Lychen |  | 66,3 | | 17.08.1899 | 19.05.1996 |
Himmelpfort | | 71,1 | | 17.08.1899 | 19.05.1996 |
Ravensbrück | | 75,8 | | 15.08.1942 | 19.05.1996 |
Fürstenberg (Meckl.) | 

 | 78,0 | Fürstenberg (Havel) | siehe Berliner Nordbahn |
Literatur zur Nebenbahn Eberswalde - Fürstenberg
Buchweitz, Rudi: Das Templiner Kreuz (Ein Eisenbahnknoten zwischen der Berlin-Stettiner Eisenbahn und der Nordbahn)
2001, Verlag B. Neddermeyer, ISBN 3-933254-16-7
Buchweitz, Rudi: Britz - Templin - Fürstenberg (Havel)
im Sammelwerk: Deutsche Neben- und Schmalsurbahnen, GeraNova Verlag
Herzog, Bernhard: Erinnerungen an die Eisenbahnstrecke Templin - Lychen - Fürstenberg
in: Templiner Heimatkalender 2006, Hrsg.: Templiner Heimatklub e.V., S. 126-134
zur Übersicht 'Bahnstrecken in Brandenburg'
© 2001-2021 Axel Mauruszat, zuletzt geändert am 06.02.2021
|